Willkommen im Gästebuch von Neustettin.de

Einträge: 21 | Besucher: 1567

Wilson schrieb am 18.11.2023 - 17:14 Uhr
My connection to Krs Neustettin is through the Gützkow and the Brockob families:
Sometime before 1872, three sisters came to London from a village in Pommern called Nass Glienke in the Kreis Neustettin. Their father, a smith, was called Wilhelm Brockob (182?-before 1874) and their mother was Caroline Wilhelmine Gützkow (1830-?). The eldest sister, Caroline Helene Eleanor (1850-1910)(and was known as Lena) Brockob married Conrad Bender in 1872 in London and they had four children. Conrad was born in Province of Hesse, Germany.
The middle sister, Wilhelmina Anna (known as Anna) Brockob (1854-1926) married Gottlob Friedrich Stirner in London in 1874 and four of their children survived into adulthood. Gottlob was born in Lauffen am Neckar, Wurttemberg, Germany. Anna and Gottlob are my great grandparents.
The youngest sister Albertine (1856-1941) married William Stowe in 1882 in London and had eleven children.
I am anxious to discover who were the parents of Wilhelm and did he have any siblings? (I have DNA matches in the US but cannot find our common ancestors). Any help would be much appreciated.
Christine Wilson (nee Stirner) email: caw3t at yahoo.co.uk


 
Anzeige:Homepage mit Joomla
Joomla mit wenigen Mausklicks fertig installiert auf SSD High-Speed-Server mit umfangreicher Ausstattung.
Mehr Infos hier...
 

 
Jürgen Klemann schrieb am 09.10.2023 - 11:36 Uhr
Als Schnellhilfe kann ich ihnen den Namen der ehemaligen Mackensenstrasse nennen. Sie heißt heute Kasciuszki. Das Haus Nummer 70 lag auf der Seeseite hinter dem Krankenhaus Stadtauswärts. Ob es noch vorhanden ist, entzieht sich leider meiner Kenntnis.
Ich hoffe das ich etwas weiterhelfen konnte. Herzliche Grüsse vom webmaster. Sie können mich gerne unter der email des Webmasters erreichen in der linken Spalte unter Impressum/Datenschutz.

 
Petra Kaiser schrieb am 08.10.2023 - 01:21 Uhr
Hallo!!Ich brauche wirklich gerade Hilfe!! Meine Mutter wurde im Jahr 1941 in Neustettin geboren. Sie wohnte mit ihrer Mutter in der Mackensenstrasse 70. Im Jahr 1944 mussten sie fliehen. Mein Großvater war im Krieg gefallen und meine Oma nebst meiner Mutter sind dann bei Verwandten in Berlin untergekommen. Wir versuchen gerade, etwas mehr aus dieser Zeit herauszufinden.Was mich jetzt interessiert: existiert das Haus noch bzw. gibt es ggfs. ein Bild von diesem Haus?Ich konnte bisher nichts herausfinden, da sich die Straßennamen geändert haben und ich so überhaupt keinen Anhaltspunkt habe. Ich bin für jede Hilfe sehr dankbar!!!

 
Volker Brach schrieb am 18.07.2023 - 10:20 Uhr
Hallo Herr Lemke,
bitte schreiben Sie mir Ihre Telefonnummer. Ich denke ich könnte einen Kontakt zu einem jetztigen Bewohner des ehemaligen Linde herstellen, der sich sehr für die Geschichte des Ortes interessiert und vielleicht ein paar Informationen hat.
Viele Grüße
Volker Brach
brach atZeichen konavis.de

 
Manfred Lemke schrieb am 10.07.2023 - 22:37 Uhr
Liebe Leser
In den vergangenen Monaten habe ich entdeckt, dass meine Familie aus Linde Kr. Neustettin stammt.
Linde hat aber während des Dritten Reiches eine riesige Veränderung erlebt, da das ganze Gelände in einen riesigen Truppenübungsplatz umgewandelt wurde.
In diesem Zusammenhang möchte ich gerne ein bisschen nachforschen, was aus den einstmaligen Bewohner von Linde geworden ist.
Wisst ihr von etwelchen Büchern oder Dokumenten, die die Geschichte der Lindner erzählt?
Herzliche Grüsse
Manfred

 
Maciej Turkowski schrieb am 01.07.2023 - 16:34 Uhr
Meine Liebe Deutsche Freunde.In Thurow also in Turowo hat duch letztens viel geaendert.Wir haben neue Strassennammen und Hausnummer erhalten.Meine neue Adresse ist: Maciej Turkowski ul.Ksiazat Pomorskich 7/2 Turowo 78-400 Szczecinek POLEN. Herzliche Grues

 
Maciej Turkowski schrieb am 07.06.2023 - 18:25 Uhr
Hallo liebe Heimatfreunde.Ich schreibe weil auf unserer Webseite meine Handynummer nicht richtig ist. Ich habe Uwe Thiel um Die Korrektur gebeten.Leider nichts.Darum schreibe ich hier.Meine neue Handynummer ist 607705960.MfG Maciej Turkowski Dorfsprecher,Reisefuhrer,Ansprechtpartner fur Neustettin und Umgebung.

Anmerkung:
Sehr geehrter Herr Marsiej Turkowski,
Herzlichen Dank für ihr Interesse an unserer Homepage und die Information zu ihren Mobilfunk-Daten. Es war für mich, mit den wenigen Informationen, sehr schwer den Ursprungsort der Reklamation zu finden um die Änderung vorzunehmen.
Ich habe sie heute gefunden und geändert.
Eine große Bitte habe ich an alle Schreiber, erleichtern sie mir die Suche nach zu ändernden Informationen indem sie mir Hinweise auf die Homepageseite und wenn möglich auf Unterinformationen der Seite geben. Bei 280 Seiten ist es manchmal garnicht so leicht, die richtige Stelle zum korrigieren zu finden. Verwenden sie bitte für solche Anregungen immer die Kontaktseite zum HKA-Vorsitzenden oder unter Impressum die Kontaktmöglichkeit zu mir als webmaster und hinterlassen sie eine Ansprechmöglichkeit, z.B. email-Adresse, unter der sie für Rückfragen erreichbar sind.
Herzlichen Dank für ihr Verständnis und viel Freude an unserer Homepage.
Ihr webmaster Jürgen Klemann


 
Kreplin geb. zülsdorff schrieb am 25.04.2023 - 20:48 Uhr
Ich suche nach Angehörigen des Namens Zülsdorff in allen Varianten.
gudrunglobetrotter at web.de

 
Jürgen Klemann schrieb am 20.02.2023 - 10:32 Uhr
Sie erreichen den Vorsitzenden des Heimat Kreis Neustettin.de am Besten, wenn sie auf der Homepage http://www.neustettin.de im linken Auswahlbereich den 4. Button von unten - Kontakt - anklicken und dort ihre Wünsche eintragen. Wir freuen uns über ihre Kontakt-Aufnahme mit uns.
Jürgen Klemann, webmaster.

 
Uwe Thiel schrieb am 19.02.2023 - 15:47 Uhr
Hallo, melden Sie sich doch bitte mal bei mir. Ich bin der Vorsitzende des Heimatkreises Neustettin. Schreiben Sie mir bitte mal, vor allem wen Sie wann suchen und natürlich zu jedem die Infos, die Sie bereits haben!
MfG Uwe Thiel!

 

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die fortgesetzte Nutzung dieser Webseite stimmen Sie dem Einsatz zu. OK, verstanden! Informationen zum Datenschutz